bookingkit, Europas führende Buchungs- und Marketinglösung für Touren, Aktivitäten und Attraktionen, und Axess, führender Anbieter innovativer und flexibler Besuchermanagement-Lösungen in den Bereichen Sport, Freizeit, Museen und Attraktionen, schaffen durch die Verbindung ihrer Systeme eine neue, leistungsstarke Ticketing-Umgebung für Attraktionen in ganz Europa.
Der Trendsetter aus Anif begann bereits während des vergangenen Jahres eine entsprechende Software zu entwickeln und garantiert so seinen Kunden einen sicheren und gesetzeskonformen Skibetrieb.
Der Zutrittsspezialist Axess bietet innovative Lösungen für Stadien und Arenen, die zukunftsweisend sind. Die Weiterentwicklung der smarten Zutrittssysteme, offene Integration von Ticketing-Anbietern und die neuen Softwarekomponenten für Akkreditierungen bieten eine professionelle Lösung für ein optimiertes Stadionmanagement.
Axess installierte eine neue Hard- & Softwarelösung für Barcelonas öffentliches Verkehrssystem.
Die im August 2018 gegründete Niederlassung der Axess AG in Bjelovar, Kroatien, beschäftigt sich mit Software Development und trägt so wesentlich zum Erfolg der Wirtschaft der Region bei. Mittlerweile arbeiten bereits zwölf Mitarbeiter an den Software Produkten für das Headquarter.
Boyne Resorts und Axess haben heute die Einführung der ersten Doppelfrequenz-RFID-Lösung für den Zutritt zum Skilift bekannt gegeben, welche das Resort bei seiner Nutzung der Long-Range-Technologie unterstützt.
Eine der modernsten Zutrittslösungen der Welt wurde im Shanghai Museum realisiert.
In einem Pionierprojekt setzten das schweizer Skigebiet Pizol in St. Gallen und Axess die Markteinführung des intelligenten Dynamic Pricing Moduls in die Praxis um. Zum ersten mal nutzt ein Skigebiet das intelligente SMART PRICING System, von dem Skigäste und Seilbahnbetreiber gleichermaßen profitieren.
Vom kleinen Start-Up zum international führenden Unternehmen mit 15 weltweiten Standorten und „Quality made in Austria“. 1998 in Salzburg gegründet und mit stetig steigendem Umsatz konnte die Axess AG das vergangene Geschäftsjahr im März mit einem Rekordergebnis von 40 Mio Euro – dies entspricht einem relativen Wachstum von exakt 30 % – abschließen. Das Unternehmen setzt mit seiner Entwicklung innovativer Zutrittssysteme, Ticketing und Dienstleistungen wichtige Impulse für Wachstum, Beschäftigung und Erfolg. Hard- und Software werden in Salzburg entwickelt und anschließend im eigenen Werk in Innsbruck produziert. Damit sichert sich die Axess AG nicht nur die eigene Zukunft, sondern leistet auch seinen Beitrag daran die Attraktivität und Zukunftsfähigkeit der Wirtschaftsstandorte Salzburg und Innsbruck zu steigern.
Die digitale Alternative zum klassischen Ticket. Skigebiete und ihre Gäste wünschen sich immer neue Möglichkeiten im Bereich des Skipass-Managements. Der internationale Technologie-Trendsetter Axess hat ein neues Gate entwickelt, welches über Bluetooth das Handy zum Skiticket verwandelt. So ermöglicht das neue AX500 Smart Gate NG BLE einen vollkommen kontaktlosen Zutritt zum Lift.
Nach 2-jähriger Bauzeit ist die neue Jennerbahn nun auf dem Letztstand der Technik. Ebenso umgerüstet wurde das Zutrittsmanagement auf Systeme der Axess AG.
Die koreanische „Lotte Hotels & Resorts“ Gruppe eröffnete am 16. Dezember 2017 ihr erstes Skiresort in Myoko, in der japanischen Präfektur Niigata. Die Investoren haben es sich zum Ziel gesetzt das „Lotte Arai Resort“ zum Nr.1 Premium-Resort in Asien zu machen. Luxushotels, erstklassige Restaurants und ein exklusives Spa sollen abseits der Pisten für maximalen Komfort sorgen. Bei der Infrastruktur der Wintersportanlage setzte man ebenfalls auf Premiumanbieter. Im Zutritts- und Besuchermanagement vertraut man mit den Axess Resort Solutions 4.0 auf das derzeit innovativste Komplettsystem der Branche.
Nach einem Erdrutsch im Oktober 2010 sind die Reparaturen an der Strecke des Petit Train de La Mure südlich von Grenoble nach mehr als zehn Jahren Arbeit abgeschlossen. Die Wiedereröffnung der touristischen Linie, die Saint-Georges-de-Commiers mit La Mure, im Süden des Departements Isère, verbindet, wird im Juni stattfinden. EDEIS, das Unternehmen, welches die Ausflugsbahn betreibt, hat Axess engagiert, um ein modernes Zugangskontrollsystem zu installieren.
Axess ist Trendsetter, wenn es um neue Technologien für Ticketing und Zutrittssysteme geht. Nun setzt das Unternehmen sich auch für die Umwelt ein.
Ende August und somit direkt vor der Wintersaison 2017 entschieden sich die Bergbahnen Rosshütte im Tiroler Seefeld ihr Zutrittssystem zu modernisieren. In Axess sah die Skiregion einen innovativen und zuverlässigen neuen Partner. Diese Zuverlässigkeit und Dynamik bewies der Zutrittsspezialist mit der erfolgreichen Planung, Produktion und Inbetriebnahme nach nur vier Wochen. Betriebsleiter und Seefelder Bürgermeister Werner Frießer zeigte sich höchst erfreut über die schnelle Umsetzung.
Das neue Modul für alle Zutrittskontrollsysteme: Ein Sensor misst die Körpertemperatur und eine Kamera erkennt, ob eine Mund-Nasen-Schutzmaske getragen wird. Erst dann öffnet das Gate.
Der Ticketing- und Zutrittsspezialist AXESS AG zeigt beim Wirtschaftsdelegierten Meeting der WKO Aussenwirtschaft seine zunehmende Stärke am Amerikanischen und Asiatischen Markt
Das neue Messegelände von Toulouse basiert auf zeitgenössischer Architektur und modernster Ausstattung. Toulouse Évènements wählte Axess für die Verwaltung seiner Besucher und Aussteller.
Gemeinsam mit Axess hat die Bank of China im Winter 2019/20 ein neues Großprojekt gestartet, welches Kunden ermöglicht, mit einem einzigen Skipass Zugang in mehreren Skigebieten zu erhalten und so einen abwechslungsreichen Tag im Schnee zu verbringen.
Mit dem 1. FC Heidenheim konnte die Salzburger Axess AG einen weiteren Kunden aus der deutschen Fußballlandschaft für sich gewinnen. Der aufstrebende Verein aus Baden-Württemberg spielt seit drei Saisonen in der 2. Deutschen Bundesliga – die von vielen Fachmedien auch als stärkste Zweitliga der Welt tituliert wird. Mit dem sportlichen Aufstieg investierte der 1. FC Heidenheim auch in den Ausbau seiner Heimspielstätte. Im April 2015 konnten so erstmals 15.000 Besucher in der VOITH Arena in Heidenheim Platz nehmen. Für die Saison 17/18 soll nun ein neues, modernes Zutrittsmanagement die Besuchermassen effizient und schnell abwickeln. Hierfür setzt der Verein auf die smarten STADIA & ARENA SOLUTIONS von Axess.
Salzburg, Österreich/Park City, Utah (11. Mai 2020) - Die Axess AG, Muttergesellschaft von Axess Americas, gab heute bekannt, dass der Verwaltungsrat des Unternehmens den Skiindustrie-Veteranen Brian Brodbeck zum Geschäftsführer ernannt hat.
Erfreuliches Wachstum von 20% in Nordamerika als auch in Asien Gesamt-Umsatzsteigerung von 2,2 Mio. Euro.
To provide even more service and satisfaction to customers, the Austrian based AXESS AG is further expanding and investing in the North and South American Markets by taking over the former privately owned subsidiary AXESS North America.
Zwei Jahrzehnte nachdem die Idee zur Stadtseilbahn in Zagreb erstmals auftauchte, wurde sie 2021 realisiert. Ein ambitioniertes Projekt, das die Stadt Zagreb direkt mit ihrem Hausberg und dem Weltcup-Skigebiet Sljeme verbindet.
Das Helsinki Olympic Stadion, welches 1952 Austragungsort der Olympischen Spiele war und als eines der schönsten Stadien der Welt gilt, erstrahlt ab Sommer 2020 im neuen Glanz. Die Axess AG ist mit ihren innovativen Lösungen der Ausstatter im Bereich Zugänge.
Mit 62 Neukundenprojekten ist das abgeschlossene Geschäftsjahr das erfolgreichsten seit Bestehen. Sensationelles Wachstum wurde in USA, Japan und Russland erwirtschaftet, aber auch Europas DACH-Region stieg deutlich an. Selbst Covid-19 kann dem Erfolg keinen Abbruch tun, mehrere Großprojekte konnten in Zeiten der Pandemie für das neue Geschäftsjahr bereits abgeschlossen werden.
Die AXESS AG ist mit ihrem konsequenten und professionellen Marketing vom „Deutschen Rat für Formgebung“ und „German Design Council“ zum Gewinner der Kategorie „Industry Excellence in Branding“ gekürt worden. Stolz erhielten Claudia Kopetzky und Oliver Suter am vergangenen Donnerstag in Berlin die Auszeichnung.
From 21 - 24 March 2017 Axess will participate at 23d International exhibition Securika/MIPS
Die bereits mit Axess Technologie ausgestattete Jennerbahn in Bayern hat ihr Angebot 2021 um den unkomplizierten Online-Ticketkauf erweitert.
Wie man trotzdem erfolgreich bleiben kann, wenn man die Zeichen der Zeit rechtzeitig erkennt, kann man im Weiterbetrieb nach Corona V-19 anhand der Axess AG sehen.
Am 20 May 2017 eröffnet Norwegens neue spektakuläre Aussichtsplattform und Abenteuer Arena „Hoven Loen“. Axess erhielt Anfang Februar den Auftrag zur Lieferung des Ticketing- und Zutrittssystem.
Axess bietet in den Boyne Resorts den ersten Doppelfrequenz-Zutritt zum Skilift. Die Skifahrer erleben ein neues Niveau des Komforts und der Anbindung.
Der Ticketing- und Zutrittsspezialist AXESS AG zeigt heimische Flagge, sie stattet die Salzburger Landesausstellung 2018 aus.
Emotionen, Legenden, Licht und Magie – die Eröffnungsfeier der alpinen Ski Weltmeisterschaft im Kulm Park von St. Moritz steht ganz unter dem Motto „Sport und Kultur“. Die Axess AG, die seit 2001 das Skigebiet des WM Austragungsortes mit Zutritts- und Ticketing-Systemen ausstattet, zeichnet auch für die Ausstattung des Österreich Hauses „TirolBerg“ mit einem Akkreditierungs-System verantwortlich.
Big Wood «Большой Вудъявр» in Kirovsk liegt am nördlichen Polarkreis, rund 1 300 km oder 1 ½ Flugstunden nördlich von St. Petersburg. Aufgrund seiner Berge mit Gipfeln von über 1.000m ist es eines der bekanntesten Skigebiete Russlands. Axess installierte das komplette „Axess Resort Management System“, inklusive AX500 Smart POS Kassensystemen mit den Ticketprintern Axess SMART PRINTER 600, AX500 Smart Gates NG und Axess PICK UP BOX 600.
Im Zuge der Expansionsbestrebungen in der Volksrepublik China unterzeichnete der Salzburger Zutrittsspezialist Axess am 20.Januar 2017 ein Kooperations-Memorandum mit der „China Top View Tourism Investment Development Group“. Die chinesische Investment-Gruppe mit staatlicher Beteiligung hat es sich im Bereich Tourismus zum Ziel gesetzt in den Wintersport Chinas zu investieren.
Der Takasu Snow Park ist mit 281.000 Besuchern pro Jahr das am meisten besuchte, der fünf Skigebiete, die von Axess in Japan betreut werden. Hier arbeiten ca. 170 Angestellte um den Gästen einen möglichst komfortablen Aufenthalt zu ermöglichen. Mit den smarten Lösungen von Axess ist dieser Wunsch nun einen großen Schritt näher gerückt.
Mitte November 2016 erhält die Salzburger Axess AG den Auftrag für die Lieferung der Zufahrtslösung am Nürburgring. Im Januar 2017 erfolgt die Installation vor Ort.
AXESS AG, bekannt als Anbieter von Gesamtlösungen für Ticketing und Zutrittsmanagement, stattet die neue Heimspielstätte des SK Rapid Wien aus. Die sicheren und zuverlässigen Gates aus Anif überzeugten den Stadion-Betreiber in Wien.
Die AXESS AG präsentierte bereits auf der Mountain Planet in Grenoble das neueste Software Produkt des Unternehmens. Eine All-in-One App, welche Skigäste durch Zusatzangebote und -infos noch enger mit dem Skigebiet verbindet. Der Skigast findet in der Axess CONNECT.APP sämtliche Informationen über die Skigregion: Vom Wetter, dem Status der Pisten und Lifte, Live-Webcams, Ticket-Shop, gastronomische Angebote, Events, Skischulen, Skiverleih bis hin zu Social Media und Spezial-Angeboten wie Zeitmessungsstrecken u.ä.
Der Ticketing- und Zutrittsspezialist AXESS AG bietet für die kommende Skisaison zwei neue Software Produkte an. Ein gesamtheitlicher Ansatz für umfassende, individuelle Angebote für Skiregionen
Sestriere – free hands-free access put into motion by AXESS AG High alpine skiing the Italian way: RFID-tickets as a gift
Andorra: Axess systems for a whole country It happens not that often that a whole country is equipped by one single provider. Axess makes it happen in Andorra.
Der Ticketing- und Zutrittsspezialist AXESS AG stattet für die kommende Skisaison die drei bekanntesten Skigebiete in Chile mit seinen Systemen aus
Axess AG expandiert erfolgreich in China
Salzburger Ticketing- und Zutrittsspezialist Axess AG entwickelt All-in-One Lösung für die Jungfrau-Region in der Schweiz
Axess setzt heuer auf innovative Kommunikationsmöglichkeiten
Neue Tore für Venedig
Jetzt abonnieren